EDGE3i auf der EMO 2025: Makinos Bestseller unter den Senkerodiermaschinen

EDGE3i auf der EMO 2025: Makinos Bestseller unter den Senkerodiermaschinen

Kirchheim unter Teck, Deutschland, 23. September 2025 |

Nach ihrer Europa-Premiere auf der AMB im letzten Jahr wird Makinos erfolgreiche Senkerodiermaschine EDGE3i vom 22. bis 26. September auf der diesjährigen EMO in Hannover erneut ausgestellt.

Nach Tausenden verkauften Exemplaren in Asien wurde die CE-zertifizierte EDGE3i nun auch auf dem europäischen Markt eingeführt und ihre bewährte Leistung und Zuverlässigkeit einem neuen Publikum präsentiert. Die voll ausgerüstete Präzisions-Senkerodiermaschine kombiniert höchste Zuverlässigkeit mit Genauigkeit – Merkmale, die üblicherweise bei komplexeren Maschinen anzutreffen sind. Innovative Technologie und intelligentes Design liefern außerordentliche Werte, Leistungen und Produktivität bei Senkerodierarbeiten.

Die Stellfläche der Maschine wurde durch die Unterbringung des Dielektrikumtanks im gusseisernen Maschinenbett deutlich reduziert, so dass keine externen Vorratstanks erforderlich sind. In Verbindung mit der standardmäßigen Dielektrikum-Kühleinheit verbessert diese kompakte Konstruktion außerdem die thermische Stabilität. Platz wurde auch durch die Integration des Elektrodenwechslers in die Maschine unterhalb der X-/Y-Achsenstruktur eingespart. Dadurch ist die Installation auf engstem Raum möglich – ohne zusätzlichen Platzbedarf für Wartungsarbeiten. Weitere Vorteile sind eine höhere Prozesseffizienz und die Möglichkeit zum unbeaufsichtigten Betrieb.
makino edge3i at emo 2025 pr

Intuitive Hyper-i-Steuerung
Aus Sicht des Anwenders liegt der Hauptvorteil der EDGE3i in ihrer Benutzerfreundlichkeit. Die Bedienung der innovativen Hyper-i-Steuerung erfolgt über einen 24-Zoll-HD-Touchscreen, der einen umfassenden Überblick über den Maschinenbetrieb bietet. Der Hyper-i-Controller ist mit seiner intuitiven, einem Smartphone ähnlichen Bedienung richtungsweisend. Seine Effizienz steigert die Fähigkeiten und das Produktivitätspotenzial von Bedienern jeder Qualifikationsstufe.

Die EDGE3i vereinfacht durch das optimierte grafische Layout der Hyper-i-Steuerung das Programmieren und Einrichten der Maschine. Die Projektfunktion bietet dem Bediener ein Tutorial, das ihn Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Programmerstellung führt.


Interaktiver E-Tech-Doctor
Die EDGE3i verfügt über eine Reihe intelligenter Hilfsfunktionen wie beispielsweise den interaktiven E-Tech Doctor, der den Bediener bei der Optimierung des Bearbeitungsprozesses unterstützt, indem er Verbesserungsvorschläge bei bestimmten Problemen wie beispielsweise der instabilen Bearbeitung macht. Das serienmäßige Handbedienpult mit LED-Anzeige und Not-Aus-Taste bietet dem Bediener mehr Leistung und Effizienz auf Knopfdruck. Weitere nützliche Funktionen des E-Tech Doctor sind die fachgerechte Anpassung an die Erodierbedingungen sowie jederzeit bequem abrufbare Lernvideos.
makino edge3i at emo 2025 2 pr

Gleichmäßiges Oberflächenfinish
Mit einem produktiven Mix intelligenter Technologien unterstützt die EDGE3i eine Vielzahl von Anwendungen. Die Makino-eigene Super Surface- und Super Edge-Generatortechnologie sorgt für homogene Oberflächen in exzellenter metallurgischer Qualität ohne Oberflächenfehler wie Nadellöcher oder Lochfraß.


Kürzere Einrichtzeiten
Zu einem herkömmlichen Einrichtprozess für beispielsweise 30 Elektroden zählen die Programmierung, gefolgt von der Elektroden- und Werkstückmessung und schließlich der Probelauf auf der Maschine. Erst danach beginnt der eigentliche Bearbeitungsprozess. Das EDCAM-System der EDGE3i verringert die Einrichtzeit um bis zu 70 %, indem es Eingaben per Hand und Probelauf überflüssig macht. Letzterer läuft auf einem PC, wo Einstellungen wie die Bearbeitungsposition, die Elektrodengeometrie und mögliche Interferenzen zwischen Elektrode und Werkstück überprüft werden können. Außerdem können die für die Bearbeitung nötigen Daten direkt aus dem CAD-Programm ausgelesen und damit Fehler durch Handeingaben vermieden werden. Die Bedienoberfläche der EDCAM ist mit der der Maschinensteuerung identisch – das macht die Handhabung einfach.


Erleben Sie die EDGE3i live in Aktion auf der EMO 2025, besuchen Sie Makino am Stand C31 in Halle 12 der Hannover Messe.
makino edge3i at emo 2025 3 pr

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Urko J. Ugalde
Head of Marketing and Product Planning
E-Mail: [email protected]

Pressebilder auf Anfrage verfügbar.

Weitere Pressemitteilungen von Makino Europe finden Sie in unserer Übersicht.
Weitere Pressemitteilungen anzeigen